Bierzapf-Lastwagen
Aus einer kreativen Idee wurde Realität: Während der Restauration dieses historischen Lastwagens entstand der Plan, eine Bierzapfanlage zu integrieren. Das Ergebnis ist ein mobiler Ausschank, der überall einsatzbereit ist – sei es auf einem Parkplatz oder mitten im Wald.
Technische Details:
-
Benötigter Platz: ca. 3 × 10 m
-
Stromversorgung: 230 V Steckdose oder Generator mit mindestens 1000 W Dauerleistung
-
Durchlaufleistung: ca. 70–80 l kühles Bier pro Stunde
-
Diverse Anschlussmöglichkeiten für KEG-Fässer (Fitting)
-
Zapfbereit in ca. 15 Minuten (Trockenkühler)

Bierzapf
von
nostalgie-fahrzeugen
xx
Eisprotze mit Zapfanlage
Die Eisprotze, ein Anhänger der Brauerei Hürlimann aus den 1930er Jahren, diente einst dem Transport von Eis zur Kühlung von Speisen und Getränken. Durch den Einbau einer modernen Zapfanlage erhält dieses historische Fahrzeug eine neue Bestimmung als mobiler Bierwagen.
Technische Details:
-
Benötigter Platz: ca. 2 × 4 m
-
Stromversorgung: 230 V Steckdose oder Generator mit mindestens 1000 W Dauerleistung
-
Durchlaufleistung: ca. 70–80 l kühles Bier pro Stunde
-
Diverse Anschlussmöglichkeiten für KEG-Fässer (Fitting)
-
Zapfbereit in ca. 30 Minuten (Nasskühler)








